About Me

Solange ich mich entsinnen kann, habe ich mich in Büchern verloren. Die Geschichten, mit bunten Farben in meinen Kopf gemalt. 

Meine erste eigene Geschichte schrieb ich mit 12. Auf Papier. Die Schrift krakelig und vom vielen umhertragen in meinem Schulrucksack die Ecken ganz zerknickt. Der rote Hefter war nur ein kleiner Schutz. Die Story aus heutiger Sicht eher kitschig.

Auch Gedichte waren in der Schulzeit mein Ventil, um das Erwachsenwerden zu verarbeiten.

Mittlerweile bin ich über dreißig und Bücher sind noch immer Teil meines Lebens. Zwar haben sich die Geschichten gewandelt, doch die Leidenschaft ist geblieben.

Ich möchte mit meinen Büchern Menschen begeistern, sie einsaugen, sodass sie erst auf der letzten Seite wieder ausgespuckt werden.

Ich möchte, dass es ein Happy End gibt und dass ich mir das Bild davon selbst gestalten kann.

Foto Bild ich

Was ich an guten Büchern liebe

  • Ich fiebere mit den Charakteren mit
  • Ich verliere mich in der Szenerie
  • Ich rätsele mit, wer wohl der Mörder ist
  • Ich weine und leide, wenn es eine unglückliche Wendung gibt
  • Ich kann Alles um mich herum ausblenden
  • Ich fühle das Herzpochen, wenn zwei Charaktere sich verlieben
  • Ich wünsche den Bösewicht zum Mars
  • Und manchmal wünsche ich mir, dass die Geschichte noch nicht endet

Was ich am lesen liebe

  • ich kann mir die Charaktere im Geist ausmalen
  • Meine Phantasie zeichnet ein Bild
  • Ich kann mich ganz hingeben und in der Story verlieren

Bücher, die hängen geblieben sind.

  • Kerstin Gier Rubinrot-Reihe
  • Nora Roberts – Jahreszeitenreihe
  • John Strelecky – Big five for life

      Natürlich gab es Hunderte mehr.

Was macht in meinen Augen ein gutes Buch aus?

Ich denke die Handlung sollte nicht zu vorhersehbar sein, aber auch nicht zu verworren. Wenn am Ende plötzlich ein neuer Charakter auftaucht und der ist dann der Täter, dann macht das mitraten keine Spaß. Ich mag Charaktere mit Ecken und Kanten. Mit Hintergrund und nachvollziehbaren Eigenheiten. Und ich liebe Antihelden, Außenseiter und provokante Themen.